Viele unserer Patienten stören sich an kleinen oder großen matten weißen Flecken auf der Zahnoberfläche. Ursachen hierfür können angeborene Zahnschmelzdefekte oder Nebenwirkungen von im Kindesalter eingenommenen Medikamenten sein, leider können sie aber auch nach der Entfernung festsitzender kieferorthopädischer Apparaturen auftreten.
Die auf dem Zahnschmelz auftretenden kalkweißen Flecken werden immer durch Abweichungen und Veränderungen in der Kristallstruktur des Zahnschmelzminerals verursacht. Dies stellt für den Besitzer vor allem ein ästhetisches Problem dar, ist aber oft eines der ersten Anzeichen von Karies. Aus diesem Grund lohnt es sich auf jeden Fall, sich mit dem Problem auseinanderzusetzen.
Welche Lösung bietet die ICON-Behandlung?
Die mikroinvasive Therapie von ICON, eine spezielle Lösung, füllt und infiltriert die Lücken zwischen den Schmelzkristallen. Während der Behandlung ist kein Bohrer erforderlich, es treten keine unangenehmen Schmerzen auf, es sind keine Nadeln oder Anästhetika erforderlich. Ohne den Zahnschmelz zu verlieren, können wir den Prozess der beginnenden Karies stoppen, indem wir die weißen Flecken entfernen, die gleichzeitig ästhetische Probleme verursachen.
Die wissenschaftliche Grundlage der ICON-Therapie
Die ICON-Behandlung funktioniert nach dem Prinzip der Kapillarwirkung. Im Falle einer Karies dringt das spezielle harzartige Flüssigmaterial (ICON-Infiltrant) in die Kariesschicht ein, bildet einen perfekten, hermetischen Verschluss und verhindert eine Ausbreitung des Prozesses. Wenn die Schmelzflecken nicht durch Karies verursacht werden, erzeugt der ICON-Infiltrant im Bereich der Läsion optische Eigenschaften, die denen von gesundem Zahnschmelz ähneln, und lindert so das ästhetische Problem. Der Mechanismus lässt sich in diesem Fall dadurch erklären, dass das ICON-Material ähnliche Brechungseigenschaften wie Zahnschmelz aufweist.
Wie wird die AZ ICON-Behandlung durchgeführt?
Wir bereiten uns nicht vor, wir benutzen keinen Bohrer, es gibt keine Narkosespritze. Aus diesem Grund ist die Behandlung völlig schmerzfrei.
1. Der erste Schritt der Behandlung ist eine gründliche Reinigung der Zähne, die der Zahnarzt mit einer sogenannten Polierbürste ähnlich einer elektrischen Zahnbürste durchführt.
2. Anschließend isolieren wir die zu behandelnden Zähne speziell, da es sehr wichtig ist, für ein trockenes Milieu zu sorgen.
3. Nachdem die Zähne konditioniert und getrocknet wurden, wird das ICON-Infiltrationsmaterial auf die Zahnoberfläche aufgetragen. Unter Lichteinwirkung verfestigt sich der flüssige Stoff.
Das gewünschte Ergebnis stellt sich bereits bei der ersten Behandlung ein, bei größeren Veränderungen kann eine Wiederholung der Therapie erforderlich sein.
Wie lange dauert die AZ ICON-Behandlung?
Natürlich gibt es auch bei dieser Behandlung ein optimales Protokoll, um das richtige Ergebnis zu erzielen. Die Dauer der Behandlung richtet sich unter anderem nach dem Ausmaß der Läsion. Für kleinere Änderungen genügen weniger als 15 Minuten.
In welchen Fällen empfehlen wir die ICON-Behandlung?
– Zur schmerzfreien Entfernung von weißen Flecken, die ästhetische Probleme verursachen, ohne Zähnebohren und andere Beschwerden, sogar in nur einer Behandlung.
– Zur Behandlung der rudimentären Form von Zahnkaries, wenn die Karies nur den Zahnschmelz befallen hat,
– Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die ICON-Behandlung hauptsächlich für Patienten unter 18 Jahren empfohlen wird, da nur bei ihnen eine langfristige, signifikante Verbesserung erzielt werden kann. Die professionell durchgeführte ICON-Behandlung ist eine absolut sichere und langfristige Behandlung. Begriffslösung.